DATA PROTECTION


The protection of your personal data is very important to us. We therefore process your data exclusively on the basis of the statutory provisions (DSGVO, TKG 2003). In this data protection information we inform you about the most important aspects of data processing on our website.

 

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Online Buchung
Falls Sie Ihre Buchung über eine integrierte Online Buchung tätigen, baut unsere Seite eine direkte Verbindung mit dem Server der Buchungsplattform auf, welche Ihre Daten ebenfalls entsprechend der gültigen Datenschutzrichtlinien verarbeitet. Wir speichern die von Ihnen angegebenen Daten zur Abwicklung der Buchung und geben diese nicht ohne Einwilligung weiter.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Statistische Auswertung (Tracking)
Für die statistische Auswertung der Nutzung unseres Webangebotes wird Google Analytics herangezogen.

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten und deren Übermittlung an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.

Übermittlung an Dritte / Verpflichtungen von Auftragsverarbeitern
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns unter Umständen unter Berücksichtigung der zulässigen Verwendungszwecke, an Auftragsverarbeiter übermittelt (z.B. für das gesetzliche Meldewesen, für die Verarbeitung Ihrer Online-Buchung oder unsere elektronische Werbung in Form von Newslettern), welche für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen beigezogen werden müssen, die sich alle zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet haben. Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.

IP-Anonymisierung
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert. Rückschlüsse auf einzelne Person werden nicht gezogen.

Social Media
Auf unseren Seiten werden Plugins verschiedener sozialer Netzwerke verwendet:
youtube.com, YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, mit dem YouTube Logo gekennzeichnet.
facebook.com, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, mit dem Facebook Logo gekennzeichnet.
instagram.com, Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA, mit dem Instagram Logo gekennzeichnet.

Wenn Sie über unseren Internet-Auftritt eines dieser Social Plugins aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerkes auf. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die mit Hilfe des Plugins erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:

Sobald dein Plugin eingebunden ist, übermittelt dieses Informationen – wie das Aufrufen einer Seite – an das entsprechende soziale Netzwerk. Ist man zu diesem Zeitpunkt im jeweiligen Netzwerk eingeloggt, kann der Besuch Ihrem Konto dort zugeordnet werden. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Facebook bzw. YouTube ausloggen. Wenn Sie mit einem Plugin interagieren, zum Beispiel einen Kommentar abgeben, wird auch diese Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.

Selbst, wenn Sie kein Konto bei Facebook oder YouTube besitzen besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse in Erfahrung gebracht und gespeichert wird. Wir setzen standardmäßig keine Social Media Cookies ein und übermittelt keinerlei Daten an Soziale Netzwerke. Erst ein aktiver Vorgang in einem Social Media Dienst – teilen, tweeten u.a. – wird von diesem aufgezeichnet.

Alle Informationen zum Umfang der Datenerhebung, zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook oder YouTube und zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Netzwerks:
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content
YouTube: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an unsere E-Mail-Adresse. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Purchasing Couchers via Website

1. Description and scope of data processing

On our website there is the option to purchase vouchers. If a user uses this option, the data entered in the input mask will be transmitted to us and saved. This data is: title, first name, surname, address, email address, telephone number, voucher amount, personalisation of the voucher, shipping options/alternative shipping address, method of payment.

Voucher purchases on our website go through the online ordering system of websLINE Internet- & Marketing GmbH, Sägewerkstrasse 24, 83395 Freilassing, Germany. All order data you enter shall be encrypted. websLINE commits to the data privacy-appropriate handling of your personal data. The company takes all organisational and technical measures to protect your data.

In this context, no further transfer of your data to third parties takes place. The data is used exclusively for processing your booking and for communication purposes.

2. Legal basis for the processing of data

The legal basis for the processing of the data is the conclusion of a contract of sale with the user.

3. Purpose of data processing

The processing of personal data from the input mask serves solely to process your voucher purchase and to process payment transactions.

4. Duration of storage

The data will be deleted as soon as it is no longer necessary for the purpose of its collection. In the case of a contractual relationship, we will delete the data received as soon as national, commercial, statutory or contractual retention requirements have been met.

5. Means of objection and removal

The user has the option to object to the processing of their personal data at any time.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere Kontaktperson für Datenschutzbelange:
Informationsbüro Hochzillertal
Reisebüro Hochzillertal GmbH
Agentur für alpines Marketing, Werbung & PR
6272 Kaltenbach

Tirol / Österreich

T +43 5283 2800
F +43 5283 2800 19
info@hochpustertal-ski.at
www.hochpustertal-ski.at

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich auch bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Aufsichtsbehörde für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Österreich
Telefon: +43153115202525
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: http://www.dsb.gv.at/